Impressum

Peter Ulrich Seemann Vermögensverwaltung GmbH
Hochbergweg 12
73525 Schwäbisch Gmünd

Tel.:07171 874 2119
Fax:07171 879 226
Mobil:0176 3268 3826
E-Mail:u.seemann@seemann-vermoegen.de
Internet:www.seemann-vermoegen.de

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Peter Ulrich Seemann

Registergericht:  Amtsgereicht Ulm
Handelsregister: B 726830
USt-IdNr.:  83088/19288

Webdesign & Programmierung

Homepage Helden GmbH
www.homepage-helden.de

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Informationspflicht nach Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit.

Verbraucherinformationen zur alternativen Streitschlichtung gemäß der Verordnung (EU) Nr. 524/2013: 
Die Internetplattform der Europäischen Union zur Online-Streitbeilegung (sog. „OS-Plattform“) für Verbraucher ist unter dem folgendem Link erreichbar: ec.europa.eu/consumers/odr/

Quellen: Disclaimer eRecht24

Angaben gemäß EU-Taxonomie 2020/852

Aufgrund gesetzlicher Vorschriften (Art. 7 TaxonomieVO) sind wir zu der nachfolgenden Angabe verpflichtet:
Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten.

Beschwerdemanagement

Unsere Grundsätze zum Umgang mit Kundenbeschwerden

Bei Erbringung unserer Dienstleistungen steht die Zufriedenheit unserer Kunden im Vordergrund. Anregungen zur Verbesserung unseres Service nehmen wir gerne entgegen. Sollten Sie jedoch Grund zu einer Beschwerde haben, kontaktieren Sie uns bitte unverzüglich.

So erreichen Sie uns

-      persönlich oder per E-Mail an Ihren Ansprechpartner in unserem Hause
-      telefonisch unter der Nummer 07171 874 2119
-      postalisch unter folgender Adresse:

Peter Ulrich Seemann Vermögensverwaltung GmbH
Hochbergweg 12
73529 Schwäbisch Gmünd

Diese Informationen benötigen wir von Ihnen

-      Ihre Kontaktdaten
-      Darstellung und Erläuterung Ihres Anliegens (Beschwerdegegenstand und Forderung)
-      notwendige Unterlagen

Bearbeitung der Beschwerde

Nach Eingang einer Beschwerde erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung. Je nach Form Ihrer Kontaktaufnahme kann dies telefonisch, per E-Mail oder postalisch erfolgen. Selbstverständlich stehen wir Ihnen jederzeit auch persönlich für ein klärendes Gespräch zur Verfügung. Für die Bearbeitung Ihrer Beschwerde und einer ausführlichen Stellungnahme sehen wir eine Bearbeitungszeit von 10 Arbeitstagen vor. In unserer Stellungnahme erläutern wir Ihnen, welche Lösung wir unter Berücksichtigung regulatorischer und geschäftspolitischer Vorgaben vorschlagen können.

Schlichtungsstelle

Sollten wir Ihr Anliegen nicht zur Zufriedenheit klären können, können Sie sich an die außergerichtliche Schlichtungsstelle bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht wenden. Diese vermittelt bei Auseinandersetzungen zwischen Kunden und Finanzdienstleistern:

Schlichtungsstelle bei der
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Referat ZR 3
Graurheindorfer Straße 108
D-53117 Bonn

Telefon: 0228 / 4108-0
Telefax: 0228 / 4108-62299
E-Mail: schlichtungsstelle@bafin.de

Umgang mit Nachhaltigkeitskriterien
Erklärung zur Nicht-Berücksichtigung nachteiliger Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Art. 4 OffenlegungsVO)

Aufgrund gesetzlicher Vorschriften (Art. 4 Abs. 1 a Abs. 2 OffenlegungsVO bzw. Art. 4 Abs. 5 a OffenlegungsVO) sind wir zu den nachfolgenden Angaben verpflichtet:

Investitionsentscheidungen können nachteilige Auswirkungen auf die Umwelt (z.B. Klima, Wasser, Artenvielfalt), auf soziale - und Arbeitnehmerbelange haben und auch der Bekämpfung von Korruption und Bestechung abträglich sein. 

Wir haben grundsätzlich ein erhebliches Interesse daran, unserer Verantwortung als Finanzdienstleister gerecht zu werden und dazu beizutragen, derartige Auswirkungen im Rahmen unserer Anlageentscheidungen (bzw. Anlageempfehlungen) zu vermeiden. Die Umsetzung der hierfür vorgegebenen rechtlichen Vorgaben ist nach derzeitigem Sachstand jedoch aufgrund der bestehenden und noch drohenden bürokratischen Rahmenbedingungen unzumutbar. Überdies sind wesentliche Rechtsfragen noch ungeklärt. 

Zur Vermeidung rechtlicher Nachteile sind wir daher derzeit daran gehindert, eine öffentliche Erklärung dahingehend abzugeben, dass und in welcher Art und Weise wir die im Rahmen unserer Investitionsentscheidungen (oder Anlageempfehlungen) nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren (Umweltbelange usw.) berücksichtigen. Daher sind wir gehalten, auf unserer Webseite zu erklären, dass wir diese vorläufig und bis zu einer weiteren Klärung nicht berücksichtigen (Art. 4 Abs. 1 b) OffenlegungsVO bzw. Art. 4 Abs. 5 b) OffenlegungsVO).

Wir erklären aber ausdrücklich, dass diese Handhabung nichts an unserer Bereitschaft ändert, einen Beitrag zu einem nachhaltigeren, ressourceneffizienten Wirtschaften mit dem Ziel zu leisten, insbesondere die Risiken und Auswirkungen des Klimawandels und anderer ökologischer oder sozialer Missstände zu verringern.         


Bildnachweise

Die Bilder, die auf dieser Website verwendet werden, stammen von AdobeStock.

  • #462985204 © madamlead
  • #222754719 © rost9
  • #482683295 © opolja
  • #244189865 © michaelheim
  • #192861135 © oatawa
  • #626645046 © iridescentstreet
  • #550872494 © Kiattisak
  • #116183230 © Sergey Nivens
  • #379253155 © insta_photos
  • #338290028 © fizkes
  • #454297497 © Yingyaipumi
  • #209913696 © bnenin
  • #101976520 © Funny Studio
  • #284811374 © KPad
  • #257536800 © Pyroll
  • #329605830 © Cris C.
  • #120616434 © BGStock72

 

Porträt Bilder:
Tanja Isecke I Atelier Dittmar
Hohenheimer Str. 42A | 70184 Stuttgart
https://atelierdittmar.de/